Hervorragendes wird von Gemeinden geleistet
Leistung der Gemeinden hervorragend Auf den letzten Metern zu scheitern, ist immer besonders bitter. Damit es nicht soweit ...
öffnen Gemeindemillionen, die direkt ankommen – 1. Tranche aus Gemeindepaket in Auszahlung
ÖVP-Gemeindesprecher informiert über Auszahlung der 1. Tranche aus Gemeindepaket - Diese Gemeindemillionen helfen enorm „Die Auszahlung der ersten ...
öffnen Standortgarantie – Moderne Ausrüstung ist essentiell für Soldatinnen und Soldaten
ÖVP-Abgeordneter dankt BM Tanner für Kasernen-Standortgarantie in Oberösterreich Eine moderne Ausrüstung ist essentiell für unsere Soldatinnen und Soldaten, ...
öffnen Covid-Testungen im Bezirk Ried werden gut angenommen!
Abgeordneter lobt Einsatz bei Covid-Testungen nach Lokalaugenschein in Ried und Kirchdorf „Nur wer sich regelmäßig testen lässt, kennt ...
öffnen 200 Millionen Euro Investitionspaket für Gemeinden und Wasserverbände zur Renaturierung von Gewässern
Seit den 80-er Jahren - und zwar jedes Jahr im Herbst - gibt es die Diskussion über Herbstferien ...
öffnen Finanzkraft der Gemeinden erhalten!
Über 7,8 Millionen Euro für die Gemeinden im Bezirk Ried Die Corona-Krise stellt auch die Gemeinden immer mehr ...
öffnen In der Krise die Parteifahne hochzuhalten, macht mich fassungslos!
ÖVP-Gemeindesprecher kritisiert SPÖ-Ablehnung des umfassenden Gemeindepaketes in der Krise Das zweite Gemeindepaket im Umfang von 1,5 Milliarden Euro, ...
öffnen Gemeinsam für starke Gemeinden!
Zuschüsse im 2. starken Gemeindepaket für Oberösterreich betragen 236,3 Millionen Euro Das zweite Gemeindepaket, das heute Montag, im ...
öffnen Unsere Bauern brauchen mehr Absatzmöglichkeiten!
Forderung nach verstärkter heimischer Beschaffung für unsere Bauern umgesetzt – Schweinebranche braucht dringend Unterstützung! Geschlossene Restaurants, Hotels und ...
öffnen Wir lassen unsere Gemeinden nicht im Stich!
ÖVP-Gemeindesprecher erwartet rasche Beschlussfassung des 2. Gemeindepaketes im Nationalrat Angesichts der dramatischen Finanzlage der Gemeinden durch die nach ...
öffnen Rasche und gezielte Hilfe für Gemeinden, die vor Ort ankommt!
ÖVP-Gemeindesprecher erfreut über neuerliche Hilfe Für viele Gemeinden stellt die heurige Pandemie-Situation eine große finanzielle Herausforderung dar. „Für ...
öffnen Land- und forstwirtschaftliches Bildungswesen wird verbessert
Einheitliche Leitungsstrukturen für alle land- und forstwirtschaftlichen Landeslehrerinnen und Landeslehrer umgesetzt Mehr als 1.600 land- und forstwirtschaftliche Landeslehrerinnen ...
öffnen Es wird ein zweites Gemeinde-Hilfspaket geben!
ÖVP-Gemeindesprecher hat Entschließungsantrag im Nationalrat eingebracht Mit dem Ein-Milliarden-Euro-Kommunalinvestitionsgesetz konnten wichtige Härten aufgrund fehlender Einnahmen durch Ertragsanteile und ...
öffnen Gemeindesprecher tritt für Gemeinden und Bauern ein
ÖVP-Gemeindesprecher Hofinger tritt für weitere Unterstützungen für Gemeinden und Bauern ein Der neuerliche Lockdown, der aufgrund massiv steigender ...
öffnen Unsere Bauern müssen ihre Höfe bewirtschaften können
Oberösterreichische Bauernbund-Abgeordnete begrüßen großes Plus im Agrarbudget Für den ÖVP-Abgeordneten Klaus Lindinger steht das Agrarbudget 2021 im Zeichen ...
öffnen Wir wollen das Bundesheer fit für die Zukunft machen
ÖVP-Abgeordneter begrüßt Mittelaufstockung beim Bundesheer Mit dem größten Heeresbudget, das es je gegeben hat, wird vor allem mehr ...
öffnen Unsere Bauern in der Krise nicht im Stich lassen
Bauern schaffen Versorgungssicherheit „Versorgungssicherheit mit heimischen Lebensmitteln braucht gezielte Maßnahmen zur Existenzsicherung unserer bäuerlichen Familienbetriebe“, erinnert Hofinger an ...
öffnen Innovationsschub für unsere Schulen
ÖVP-Gemeindesprecher appelliert an Schulen, aktiv bei Umsetzung der „digitalen Schule“ mitzumachen Die „digitale Schule“ kommt. Eckpfeiler und Budgetierung ...
öffnen Mit Gemeindeinvestitionsprojekten die Wirtschaft ankurbeln
Appell des ÖVP-Gemeindesprechers anlässlich wirtschaftlicher Debatte im Nationalrat Zwei Drittel der österreichischen Gemeinden haben noch keine Anträge im ...
öffnen Unsere Bürgermeister sind wesentliche Stütze auch in Krisenzeiten
Großes Verständnis in Krisenzeiten für Anliegen des Gemeindebundes „In der vom Gemeindebund präsentierten Umfrage wird klar, wie sehr ...
öffnen Invest-Turbo schafft Mehrwert für Bewohner und Betriebe
Gemeindeunterstützungspakete kommen auch in Oberösterreich gut an und schaffen Mehrwert Zahlreiche Gemeinden in Oberösterreich nutzen bereits die Investitionsanreize ...
öffnen Mit neuer Investitionsprämie auf in die Zukunft für bäuerliche Betriebe
ÖVP-Abg. auf Bauernbund-Bezirkstour bei bäuerlichen Betrieben Im Rahmen einer Besuchstour bei bäuerlichen Betrieben im Bezirk Ried gemeinsam mit ...
öffnen Gesundheit hat bei Gästen Vorrang
Vorbeugende Gesundheit durch Ausweitung der Corona-Testungen im Gastgewerbe Immer wieder kommt es zu kleineren oder größeren Corona-Clustern aufgrund ...
öffnen Geld aus dem Gemeindepaket fließt!
Erfolgreiche Umsetzung bei Gemeindepaket21 Seit 1. Juli können 2.095 Gemeinden in Österreich um Investitionszuschüsse im Rahmen des im ...
öffnen Einen zweiten Corona-Lockdown unbedingt verhindern!
ÖVP-Abgeordneter lobt Einsatz der Bezirkshauptmannschaft in schwieriger Corona-Zeit Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt auch die Bezirkshauptmannschaften vor große ...
öffnen Sanierung der Kaserne Ried im kommenden Jahr wichtig
Nötiger Schritt für die Zehner-Kaserne Bei einem Rundgang durch die Zehner-Kaserne in Ried waren sich ÖVP-Abgeordneter Manfred Hofinger, ...
öffnen Für mich haben auch die Wirte Systemrelevanz
Systemrelevanz zeigt sich bei Betriebsbesuch in Innviertler Gasthäusern Die erste Woche nach den Marathon-Sitzungen im Nationalrat nutzte der ...
öffnen Einstimmiger Beschluss für mehr Transparenz beim Krisenmanagement
Mehr Transparenz ist Pflicht Um die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen des staatlichen Krisen- und Katastrophenschutzmanagements (SKKM) zu ...
öffnen Startschuss für Investitionsanreize in unseren Gemeinden!
Bezirk Ried profitiert mit über sechs Millionen Euro vom Gemeindepaket „Unsere Gemeinden sorgen für Lebensqualität, sichere Arbeitsplätze und ...
öffnen Gemeindemilliarde wird Investitionsturbo in Regionen auslösen
ÖVP-Gemeindesprecher kritisiert in Plenardebatte von SPÖ gefordertes „Körberlgeld“ Mit dieser Gemeindemilliarde bewirken wir einen Investitionsturbo, der die Gemeinden ...
öffnen Rasche Hilfe nützt doppelt in Gemeinden
1-Milliarde-Euro-Investitionspaket für Gemeinden im Nationalrat eingebracht Gestern von Bundeskanzler Sebastian Kurz vorgestellt und heute als Initiativantrag im Nationalrat: ...
öffnen Bauern und Pendler können aufatmen
Rieder ÖVP-Abgeordnete hat sich im Parlament für Grenzöffnung in Obernberg eingesetzt - Profiteure sind Bauern und Pendler „Nun ...
öffnen Massive Einbußen brauchen gemeinsame Unterstützung!
ÖVP-Gemeindesprecher dankt Bürgermeistern für Einsatz in Corona-Krise Auch in diesen schwierigen Zeiten zeigt sich eines ganz deutlich: die ...
öffnen Qualität hat ihren Preis!
ÖVP-Abgeordneter fordert mehr Verständnis vom Lebensmittelhandel ein „Die Vormacht einiger Handelsketten im Lebensmittelbereich ist erdrückend“, fordert ÖVP-Abgeordneter Manfred ...
öffnen Die Kaserne in Ried braucht eine Sanierung
ÖVP-Abgeordneter begrüßt erste Ankündigungen von Ministerin Tanner zur Sanierung Zum siebten Mal jährt sich heute der Tag, an ...
öffnen Ansprechpartner für innere Sicherheit und die Anliegen der ländlichen Gemeinden
Innviertler Nationalrat und Bürgermeister nun auch ÖVP-Gemeindesprecher Mit der heutigen Regierungserklärung im Nationalrat wurden auch die Besetzung der ...
öffnen Die Regionen stärken und lebenswert erhalten!
Ein Hoch auf die ländlichen Regionen! Für Manfred Hofinger ist das Innviertel „die schönste Region auf der Welt“: ...
öffnen Mit Lichtgeschwindigkeit ins Innviertel!
Innviertel ist Hotspot der Breitbandoffensive! Neben Wasser, Kanal und Strom zählt heutzutage auch der digitale Anschluss zu jenen ...
öffnen Bezirks-Sommerfest in Lambrechten mit Sebastian Kurz!
Den erfolgreichen Weg mit Sebastian Kurz als Kanzler fortsetzen! Über 400 Menschen trafen sich diese Woche am „Schleier-Hof“ ...
öffnen Jetzt geht’s um die Umsetzung und Modernisierung!
ÖVP-Abgeordneter über Zusage zum Erhalt der Nebenbahnen im Innviertel und Modernisierung des Bahnhofes in Ried erfreut Der Erhalt ...
öffnen Ein oberösterreichisches Erfolgsmodell hat sich durchgesetzt!
ÖVP-Abgeordneter erfreut über Erfolgsmodell durch Eingliederung der Integrationsklassen ins Regelschulwesen ab Herbst Das Engagement der Elterninitiative „Rettet-die-I-Klassen“ die ...
öffnen Es braucht gezielt Maßnahmen in der Pflege!
ÖVP-Abgeordneter zum Volksanwaltschaftsbericht zur Pflege: „Die Sicherstellung einer menschenwürdigen Pflege und Betreuung älterer Menschen ist ein ganz besonders ...
öffnen Bundeseinheitliche Herbstferien bringen endlich Klarheit!
Seit den 80-er Jahren – und zwar jedes Jahr im Herbst – gibt es die Diskussion über Herbstferien ...
öffnen Unsere Bezirkshauptstadt als 5G-Pionier
Gleich drei Stationen wird es in Ried im Innkreis geben, die bei der ersten Ausbauphase des 5G-Netzes ...
öffnen Vermehrtes Aufkommen von Wolfsrudeln ernst nehmen
ÖVP machte „Wolfsproblematik“ zum Hearing-Thema im Petitionsausschuss „Aus Mangeln an natürlichen Feinden und aufgrund des hohen Schutzstatus werden ...
öffnen Landwirtschaft braucht den digitalen Anschluss
ÖVP-Abg. an oberösterreichische Bauern: Möglichkeiten für Glasfaseranbindung offensiv nutzen „Die Digitalisierung muss auch an den Bauernhöfen ankommen“, appelliert ...
öffnen ÖVP Klubklausur 2019! Heimvorteil in St. Wolfgang!
Heimvorteil genießen können die oberösterreichischen Mandatare derzeit bei der Klausur des ÖVP-Parlamentsklubs in St. Wolfgang — und wir bekamen ...
öffnen Wir nehmen die zahlreichen Bürgeranliegen sehr ernst!
ÖVP-Petitionssprecher berichtet über erfolgreiche Initiativen im Ausschuss „Es war eine großartige Initiative, die sowohl von allen im Parlament ...
öffnen Das beste in der Bildungspolitik sind motivierte Lehrer
Pädagogik-Paket bringt mehr Klarheit für Schüler, Eltern, Lehrer und Betriebe. „Wir können Bildungspolitik machen, wie wir wollen, das ...
öffnen