Infektionszahlen weiterhin zu hoch
Das Jahr 2021 ist schon wieder einige Tage alt und wir kämpfen noch immer mit der Coronavirus - ...
öffnen Historisches Mobilitätspaket für das Waldviertel
Der Regionalverband Waldviertel hat vor 2 Jahren das Land NÖ beauftragt, eine Strategische Prüfung einer höherrangigen Straße für ...
öffnen 3 Phasen nach Weihnachten
Wir haben in Österreich nach wie vor ca. 2.000 Neuinfektionen pro Tag. Diese Zahl und die damit ...
öffnen Plenarsitzungen im Dezember
Weihnachten rückt immer näher und damit auch das Ende eines außergewöhnlichen Jahres im Parlament. Bevor nächste Woche ...
öffnen Lockerungsschritte auf den Weg gebracht
Wir befinden uns noch immer auf einem schwierigen Weg. Die gute Nachricht ist, dass der harte ...
öffnen Volle „Wienwoche“
Diese Woche standen wieder einige Ausschüsse auf dem Programm. Neben meinem regulären Rechnungshofausschuss am Dienstag habe ich auch ...
öffnen Budgetsitzung des Nationalrates
In den letzten Tagen wurde der Budgetvoranschlag 2021 ausführlich besprochen. Dazu wurden alle sogenannten Untergruppen, also ...
öffnen Neuerlicher Lockdown notwendig
Leider haben die Maßnahmen, die seit dem 3. November gelten, nicht die erforderliche Dämpfung der Neuinfektionen gebracht. Auch ...
öffnen Gesundheitssystem entlasten – Menschen schützen
Die Corona-Pandemie hat auch uns in Österreich weiterhin fest im Griff, das belegen die Zahl der Neuinfektionen und ...
öffnen Infektionszahlen steigen – weitere Maßnahmen notwendig.
Die letzten Tage und Wochen habe es leider gezeigt – die Infektionszahlen steigen weiter massiv an und eine ...
öffnen Nationalrat – Sitzungswoche in Wien
Der erste Sitzungstag am Mittwoch begann mit der Budgetrede von Finanzminister Gernot Blümel. Zu dieser wurde aber nicht ...
öffnen Politische Studienreise nach Berlin
Nach dem dieses Jahr bereits einige Auslandstermine abgesagt wurden, freut es mich, dass die politische Studienreise zu ...
öffnen Hilfen für Veranstalter auf den Weg gebracht
Die Tourismus- und Freizeitwirtschaft wurde und wird von den Folgen der Corona-Pandemie stark belastet. In den letzten ...
öffnen Nationalratssitzung bringt wichtige Beschlüsse für Österreich
https://meinklub.at/wp-content/uploads/2020/09/Bildungsbonus_23092020.mp4 In der gestrigen Plenarsitzung des Nationalrates standen wieder wichtige Beschlüsse und auch hitzige Diskussionen auf der ...
öffnen Neue Maßnahmen ab Montag
Aufgrund der hohen Anzahl der Neuinfektionen und der steigenden Zahl an Hospitalisierungen mussten weitere Maßnahmen ergriffen werden ...
öffnen Die Situation bleibt angespannt – Verschärfungen notwendig.
Die letzten Tage haben es gezeigt – wir haben die Corona-Krise noch nicht überstanden. Rapid steigende Infektionszahlen haben ...
öffnen Unterwegs in meinem Heimatbezirk
Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie musste ich meine heurige Sommertour ein wenig verändern. Aber es ...
öffnen Kinderbonus – Automatische Auszahlung im September
Die Corona-Krise hat auch unsere Familien hart getroffen. Mit der automatischen Auszahlung des Kinderbonus – jedes Kind, das ...
öffnen NÖAAB Bezirkstag in Zwettl
Heute möchte ich euch vom Bezirkstag des NÖAAB Zwettl berichten. Dieser fand, unter Rücksichtnahme auf alle Vorschriften und ...
öffnen Land der Berge…
Österreich ist ein unglaublich schönes Land mit vielen traumhaften Plätzen, von den vielen Seen bis hin zu ...
öffnen Sommerplenum – Tag 3 – danach ab ins Waldviertel
Der heutige dritte Tag des Sommerplenum startete mit einer Fragestunde an Frauen- und Integrationsministerin Raab. Unsere Frau ...
öffnen Sommerplenum – Tag 2
Auch am zweiten Tag der Nationalratssitzung standen wichtige Beschlüsse, allen voran die Sonderzahlung für Familien mit Kindern, ...
öffnen Klubsitzung und Sommerplenum – Tag 1
Mit dem heutigen ersten Plenartag starteten wir in das sogenannte „Sommerplenum 2020“. Insgesamt stehen 3 volle Sitzungstage mit ...
öffnen Mehrwertsteuersenkung beschlossen – Nationaler Sicherheitsrat – Verkehrsausschuss
In der heutigen Sondersitzung des Nationalrates haben wir die Senkung der Mehrwertsteuer bis Ende 2020 auf fünf ...
öffnen Intensive Ausschusswoche in Wien – gespickt mit Terminen in der Heimat
Die vergangenen Tage verbrachte ich hauptsächlich in verschiedenen parlamentarischen Ausschüssen in Wien. Schon am Dienstag sprang ich ...
öffnen Nationalratssitzung in Wien bringt viele Beschlüsse
Liebe Freunde, ein Klubtag und anschließend zwei Plenartage – gespickt mit vielen Sitzungen, Debatten, Beschlüssen und Diskussionen liegen ...
öffnen Mein 1. Jahr im Nationalrat
Ein Jahr voller Herausforderungen, voll Neuem, voller Gespräche und voller Arbeit für unser Waldviertel. Am 12. Juni ...
öffnen Lockerungen ausgeweitet – Hochzeiten – Musikproben – Beherbergung – Härtefallfonds
Bisher sind wir gut durch die Krise gekommen und aufgrund der Disziplin aller Österreicherinnen und Österreicher sind wir ...
öffnen Gemeindepaket zur Stützung der heimischen Wirtschaft
Unsere Gemeinden und Städte zählen zu den wichtigsten Partner der heimischen und regionalen Wirtschaft. Durch die Vergabe von ...
öffnen Fixkostenzuschuss, Gastroöffnung, Budgetausschuss, Treffen mit BM Aschbacher – viel los in den letzten Tagen
Vergangenen Freitag trat die Wiedereröffnung der Gastronomiebetriebe in Kraft. So kann man nun bis 23 Uhr im Gasthaus ...
öffnen Unterstützung für unsere Wirte
Gerade bei uns im Waldviertel haben wir viele tolle Wirtshäuser und Lokale. Sie stehen für Gastfreundschaft und vor ...
öffnen Zivildienstbericht im Sozialausschuss
Als Zivildienstsprecher der Neuen Volkspartei war ich heute im parlamentarischen Sozialausschuss im Einsatz, da heute über die Entwicklung ...
öffnen Besuch an der „Virtuellen Mittelschule Rastenfeld“
Auf die Einladung von Administrator Robert Hofer besuchte ich heute die Mittelschule Rastenfeld. Er hat eine virtuelle Schule ...
öffnen Weitere Lockerung der Maßnahmen und Nationalratssitzung in Wien
Heute gab die Bundesregierung den weiteren Fahrplan und die weiteren Lockerungen der bestehenden Maßnahmen bekannt. Ich möchte euch ...
öffnen Unterricht an den Schulen wird etappenweise hochgefahren – Heilige Messe in der Kirche wieder möglich
Viele Eltern, sowie Schülerinnen und Schüler, haben schon gespannt auf die Ankündigung von Bildungsminister Heinz Fassmann zum stufenweisen ...
öffnen Weiterer Fahrplan in der Corona-Krise und Nationalratssitzung in Wien
In der gestrigen Pressekonferenz wurden von Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler, Innenminister Karl Nehammer und Gesundheitsminister ...
öffnen Außerordentlicher Zivildienst – Bedarf kann mit Freiwilligen gedeckt werden
Die Corona-Krise stellt gerade das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen. Um auch hier so gut wie möglich vorbereitet zu ...
öffnen Neuigkeiten zu: Sportstätten – Lehre – Startups
Die Zahlen entwickeln sich gut und wir bewegen uns in die richtige Richtung, aber ich möchte betonen, dass ...
öffnen Unser Corona-Ostern und erste Schritte in eine neue Normalität
Durch das schnelle und konsequente Handeln von Bundeskanzler Sebastian Kurz und der gesamten Bundesregierung ist es gelungen, ...
öffnen Der weitere Fahrplan in der Corona-Krise
Wir befinden uns auf einem guten Weg, aber wir sind noch lange nicht am Ziel und daher ...
öffnen Neuigkeiten aus der Nationalratssitzung
In der heutigen Sitzung des Nationalrates gibt es neben vielen Beschlüssen zum Covid 19 Sammelgesetz auch ein ...
öffnen Update Härtefallfonds und weitere Informationen
Heute möchte ich euch wieder eine kurze Zusammenfassung wichtiger Punkte geben und gleich mit den Hilfspaketen starten: ...
öffnen Der Kampf gegen das Virus geht weiter
Die Covid 19 Pandemie hat die Welt fest im Griff. In Österreich hat die Bundesregierung schnell und ...
öffnen Außerordentlicher Zivildienst sichert die medizinische Versorgung
Als Zivildienstsprecher der Neuen Volkspartei war ich in den letzten Tagen auch intensiv in die Verhandlungen zum ...
öffnen Überblick wichtiger Informationen
Wie versprochen fasse ich heute relevante Informationen zusammen, damit ihr einen generellen Überblick über die Maßnahmen, Regelungen ...
öffnen Hilfspaket auf den Weg gebracht – Maßnahmen verlängert
In der heutigen Sitzung des Nationalrates haben wir ein in der 2. Republik beispielloses Hilfspaket auf den ...
öffnen 38 Milliarden Euro Hilfspaket – weitere Hilfe beschlossen
Wir treffen alle Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und ich ...
öffnen Die wichtigsten Telefonnummern
Hier nochmal die wichtigsten Telefonnummern und eine Bitte: BLEIBT ZU HAUSE!! Wenn wir alle unseren ...
öffnen Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.
Wir sind mitten in der Krise angekommen: Die Ansteckungszahlen steigen rapide, nicht nur bei uns in Österreich, ...
öffnen Ruhe bewahren – wir meistern diese Herausforderung
Liebe Freundinnen und Freunde! Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus beschäftigt uns alle sehr. Ich kann ...
öffnen Ausschussarbeit im Nationalrat
Heute ist unter der Vorsitzführung meines Abgeordnetenkollegen Andreas Ottenschläger der Verkehrsausschuss zusammengetreten. Wir haben viele interessante Punkte ...
öffnen Termine in Wien
Diese Woche war ich wieder bei vielen Terminen in Wien unterwegs, neben der Nationalratssitzung am Donnerstag – ...
öffnen News aus dem Parlament
Ein langer Sitzungstag liegt hinter mir: Begonnen hat dieser mit einem kurzen Rechnungshofausschuss, in dem wir vor der ...
öffnen Zivildienstsprecher der ÖVP
Ich melde mich heute als frischgebackener Zivildienstsprecher der Neuen Volkspartei. Eine Aufgabe, die ich gerne und mit ...
öffnen Ausschüsse gewählt – die Arbeit geht weiter
Gestern war es dann soweit – die Wahlen der Mitglieder für die verschiedenen Fachausschüsse ging nach der ...
öffnen Neues Jahr – neue Regierung
Das neue Jahr begann gleich richtig gut: Unter Federführung der Volkspartei bringt das neue Jahr gleich eine neue ...
öffnen Frohe Weihnachten
Die sogenannte „stade Zeit“ zieht ins Land, vom Winter ist, was den Schnee betrifft, noch nicht wirklich ...
öffnen Nationalratsplenum – 11. Dezember 2019
In der gestrigen und letzten Sitzung des Nationalrates vor Weihnachten, wurden einige wichtige Beschlüsse gefasst. Neben zwei ...
öffnen Weihnachten im ÖVP Parlamentsklub
Natürlich wird auch bei uns im Parlamentsklub eine kleine Weihnachtsfeier organisiert. Die Mandatare haben sich untereinander in ...
öffnen Angelobung zum Abgeordneten des österreichischen Nationalrates
Am 23. Oktober wurde ich zum zweiten Mal als Abgeordneter zum Nationalrat im Österreichischem Parlament angelobt – ...
öffnen Danke für euren Einsatz
Mit 37,5 % für die Neue Volkspartei haben die Menschen in Österreich ein klares Votum für Sebastian ...
öffnen Termine Termine Termine
Ich bin im Wahlkampf viel unterwegs und versuche viele verschiedene Interessensgruppe und Menschen zu treffen. „Weniger Schreibtisch, mehr ...
öffnen Der Wahlkampf startet
Mit dem in Stellung bringen meines „Kurz Anhängers“ – der sogar in diversen bundesweiten Medien abgelichtet wurde ...
öffnen Entgeltfortzahlung für Freiwillige
Mit der Sitzung am 1. September wurde die Entgeltfortzahlung für Freiwillige bei Großschadensereignissen beschlossen. Mehr als 3 ...
öffnen Auf Stammtischtour im ganzen Waldviertel
Bevor es mit dem Wahlkampf losgeht, möchte ich so viele Meinungen, Ängste, Sorgen und auch Kritiken wie ...
öffnen Erste Rede im Nationalrat
Schon bei meiner 2. Sitzung als Nationalrat konnte ich meinen ersten Redebeitrag zum Bildungsinvestitionsgesetz abgeben. Es war schon ...
öffnen Werner Vogl, Parlamentarischer Mitarbeiter
Heute möchte ich euch jemanden vorstellen, der an meiner Seite, sozusagen als rechte Hand, im Parlament arbeitet: ...
öffnen Ausschussarbeit
Nach meiner Angelobung ging es in der folgenden Woche mit der Ausschussarbeit los. So war ich gleich ...
öffnen Angelobung
Am 12. Juni 2019 werde ich als Abgeordneter zum Nationalrat angelobt, was mich natürlich einerseits sehr stolz, aber ...
öffnen Willkommen
Herzlich Willkommen auf meinem BLOG. Hier werde ich in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten aus dem Parlament, aus dem Wahlkreis ...
öffnen