Bundesregierung Sebastian Kurz: Eine Bilanz
Es waren starke vier Jahre unter der Leitung von Sebastian Kurz. Ein Experte für Familienpolitik sagte mir kürzlich: ...
öffnen Parlamentarische Anfrage zum Thema Lobautunnel
In der Nationalratssitzung am 16. Dezember stellten wir eine umfangreiche parlamentarische Anfrage zum Lobautunnel an Frau Bundesminister Gewessler, in ...
öffnen Assistierter Suizid: Warum wir Legalisierung nicht wollen
Im Dez 2020 hat der Verfassungsgerichtshof das Verbot der Beihilfe zur Selbsttötung als verfassungswidrig aufgehoben. Wir finden dieses ...
öffnen Gewaltschutz auch in Parallelgesellschaften
In meiner Rede zum Tagesordnungspunkt "Gewalt gegen Frauen beenden" bei der Nationalratssitzung vom 19. November sprach ich über ...
öffnen Situation in Belarus inakzeptabel
Menschen und ihre Schicksale dürfen nicht als politischer Spielball instrumentalisiert werden. Das ist unmenschlich und diskreditiert jede Bemühung um internationale ...
öffnen Starke Beteiligung am #RedWednesday
Starke Beteiligung am diesjährigen #RedWednesday - dem weltweiten Aktionstag zur Unterstützung verfolgter Christen: Neben knapp hundert Sakralbauten nimmt ...
öffnen Begutachtungsphase Sterbeverfügungsgesetz
Heute wurde das lang erwartete Sterbeverfügungsgesetz präsentiert, mit dem die Freigabe des assistierten Suizids in bestimmten Fällen geregelt wird. Wie ...
öffnen Einladung Filmvorstellung „Ewiger Winter“
Eine herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung-ich würde mich freuen, wenn wir uns dort persönlich sehen: Auf Einladung von S.E. ...
öffnen Tag der psychischen Gesundheit
Am 10. Oktober ist der Internationale Tag der psychischen Gesundheit. Psychische Erkrankungen sind stark im Ansteigen - bei Erwachsenen ...
öffnen Mariazell-Wallfahrt des ÖVP-Klubs
Von 20.-21. September pilgerte der ÖVP-Parlamentsklub unter der Leitung von Klubobmann August Wöginger und in Begleitung des Generalsekretärs der Bischofskonferenz Peter ...
öffnen Behindertenanwalt pro Streichung eugenischer Indikation
Gemeinsam mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka durfte ich am 28. September die Ausstellung „Titos Erbe - Die Vernichtungs- und Todeslager im ehemaligen ...
öffnen Rückblick Freundschaftsgruppe Österreich-Südkaukasus
Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf vier Jahre als Vorsitzende der bilateralen parlamentarischen Freundschaftsgruppe Österreichs mit Armenien bzw. ...
öffnen Entschließungsantrag zum Thema Afghanistan
Die Entwicklungen in Afghanistan erfüllen uns alle mit großer Sorge - insbesondere um akut bedrohten Personengruppen wie Frauen, Menschen, die ...
öffnen Doku „The Social Dilemma“ sehr zu empfehlen!
Unter dem Titel „The Social Dilemma" bietet der Netflix-Dokumentationsfilm einen tiefen - und schockierenden - Einblick in ...
öffnen Auf den Spuren der Sudetendeutschen
Anfang September lud ich zu einer Exkursion mit dem Heimatvertriebenenexperten Dr. Fritz Bertlwieser in die oberösterreichisch-tschechische Grenzregion ...
öffnen Meine Worte zum Sudetendeutschen Heimattag
Mein Grußwort anlässlich des Sudetendeutschen Heimattages, der am 12. September in Klosterneuburg stattfand: Sehr geehrte Damen und ...
öffnen Solschenizyns Ermahnung – „Lebt nicht mit der Lüge!“
Mit Dank an „Renovatio": „Der russische Schriftsteller und Nobelpreisträger Alexander Solschenizyn veröffentlichte 1974 einen Text, in dem er sich mit ...
öffnen Bodenversiegelung führt zu Überschwemmungen in Wien
Katastrophe und Überschwemmungen auch in Wien: Besonders hart wurde die Donaustadt getroffen. Hunderte von Kellern standen bis zu 2 Meter unter ...
öffnen MUST READ – Herbstlektüre – „Die Kronzeugin“
Topaktuell: Über den Überwachungsstaat und jene schrecklichen Dinge, die ethnische Minderheiten, vorwiegend muslimische Uiguren und Kasachen, in ...
öffnen Entschließungsantrag zur Situation in Nicaragua
Im Lichte der besorgniserregenden Entwicklungen in Nicaragua konnte ich im Rahmen der Juli-Nationalratssitzung einen Entschließungsantrag einbringen, in ...
öffnen In Bosniens Flüchtlingslagern
Als stellvertretende Vorsitzende des Ad-Hoc Komitees für Migration besuchte ich gemeinsam mit dem Sonderbeauftragten und Koordinator der ...
öffnen Austausch mit Bianca Jagger über Nicaragua
ÖVP-Menschenrechtssprecherin organisierte Videokonferenz mit Mitgliedern des Außen- und Menschenrechtsausschusses und der Freundschaftsgruppe mit Zentralamerika Wien (OTS/ÖVP-PK) - Auf Einladung von ...
öffnen Wahl zur Berichterstatterin des Zweiten Generalkomitees der OSZE-PV
Als neu gewählte Berichterstatterin des Zweiten Generalkomitees der Parlamentarischen Versammlung der OSZE danke ich allen Delegationsmitgliedern, die mir ihr ...
öffnen Candidacy as Rapporteur for the OSCE Parliamentary Assembly Second Committee
Dear Colleagues, I write to you to request your support for my candidacy for the position of ...
öffnen Abschluss Arbeit Schiedsinstanz für Naturalrestitution
Vor kurzem stellte die Schiedsinstanz für Naturalrestitution des Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus seine 20-jährige Tätigkeit ein. Zwanzig ...
öffnen Wichtige Botschaften für Familienpolitik im Familienbericht
Der kürzlich veröffentlichte 6. Österreichische Familienbericht (2009-2019) des Bundesministeriums für Frauen, Familie und Jugend erhält wichtige Botschaften für ...
öffnen Meine Meinung zum Matic-Report
! für Abtreibung als Menschenrecht und „Gesundheits"-maßnahme ! für die Einschränkung der Gewissensfreiheit ! ist die Subsidiarität selektiv ...
öffnen Konferenz zum Kampf gegen Menschenhandel
Gerne bin ich der Einladung von Bundestagsabgeordneten Frank Heinrich, Gemeinsam gegen Menschenhandel, der Konrad Adenauer Stiftung und ...
öffnen Wiederaufnahme der Tätigkeit des fraktionsübergreifenden Vertriebenen-Beirates!
Gemeinsam mit den zuständigen Sprecher-Kollegen aller Fraktionen durfte ich die Vertreter des Verbands der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in ...
öffnen Die Stimme der orthodoxen Gläubigen ist wichtig!
Besuch des Metropoliten Arsenios, dem Vorsitzenden der orthodoxen Bischofskonferenz in Österreich, gemeinsam Nationalratspräsident Sobotka: Im öffentlichen Diskurs darf die ...
öffnen Verabschiedung Antrag zur Wahrung von Menschenrechten bei Mega-Sportevents
Mit einem Antrag im Nationalrat unterstützen wir die Wahrung der Menschenrechte rund um internationale Mega-Sportevents. Hier gibt es ...
öffnen Anträge zu Schutz der Uiguren und EMRK-Beitritt der EU verabschiedet
Zwei Anträge des Menschenrechtsausschusses verabschiedeten wir am 21. April 2021 im Nationalrat: Mein Antrag zum Schutz der muslimischen ...
öffnen Starker Partner für osteuropäische Länder sein!
Spannende Begegnungen mit dem Ministerpräsidenten Ciocoi der Republik Moldau und der weißrussischen Bürgerrechtlerin und Kandidatin bei der Präsidentschaftswahl in Belarus 2020, Swetlana Tichanowskaja. ...
öffnen #WeStandBYyou – Politische Gefangene in Belarus freilassen!
Die Berichte von hunderten Todesopfern und Verletzten, tausenden Festnahmen von Demonstranten sowie absurden Gerichtsprozessen in Belarus halten uns weiter in ...
öffnen Philippe Pozzo di Borgo über Sterbehilfe
Der ehemalige Unternehmer Philippe Pozzo di Borgo, dessen Lebensgeschichte uns allen seit ihrer Verfilmung „Ziemlich beste Freunde" bekannt ist, warnt in ...
öffnen 82-jähriger Aktivist in Hongkong verurteilt
Im März 2021 wurden mehrere Pro-Demokratie-Aktivisten, darunter, Martin Lee im Alter von 82 Jahren, von der Chinesischen Regierung ...
öffnen Menschenrechtsausschuss: Verurteilung Uiguren-Verfolgung und Forderung des Beitritt der EU zur EMRK
In der Sitzung des Menschenrechtsausschusses am 8. April konnten wir zwei Anträge zu wichtigen Menschenrechtsanliegen verabschieden. Ich freue ...
öffnen Stop-FGM-Antrag einstimmig verabschiedet
Bei der vergangen Nationalratssitzung konnten wir eine gemeinsame Entschließung aller Parteien zum Einsatz gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) durch den Nationalrat ...
öffnen Ostern in Österreich: Was wir brauchen
Wir brauchen Hoffnung mehr denn je!In Österreich konnten Ostergottesdienste gefeiert werden. Der österreichische Wege des Miteinander von ...
öffnen VP-Forderung: Besserer Schutz für ungeborene Kinder
Wir haben die Mitte verloren. Viele berichten mir von emotional aufgeheizten Gesprächen und Posts voller Gehässigkeit. Wir Politiker ...
öffnen Bauernproteste in Indien
Wir haben die Mitte verloren. Viele berichten mir von emotional aufgeheizten Gesprächen und Posts voller Gehässigkeit. Wir Politiker ...
öffnen Zustimmung aller Parteien für Anträge aus Menschenrechtsausschuss
„Politik ist das Zusammen- und Miteinandersein der Verschiedenen, das immer das Wohl der Gemeinschaft zum Ziel hat", so Hannah Arendt. ...
öffnen Corona und die verlorene Mitte
Wir haben die Mitte verloren. Viele berichten mir von emotional aufgeheizten Gesprächen und Posts voller Gehässigkeit. Wir ...
öffnen Fakten zur Abschiebung nach Georgien
Hier ein paar Fakten zum Thema Abschiebung nach Georgien einer Mutter mit Kindern: 2009: Erstantrag auf Asyl2010: rechtskräftige ...
öffnen Reaktion auf FPÖ-Vorwurf zum Thema Vertriebene
Wien (OTS) - Die Anliegen der Heimatvertriebenen als ein „Sammelsurium an Themen im Alleingang dem nur sehr am Rande ...
öffnen Überparteiliche Zustimmung für Antrag zum Einsatz gegen FGM
Ich freue mich, dass wir bei der letzten Plenarsitzung einen Antrag zum Einsatz gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) einbringen konnten ...
öffnen Antrag zu Nationalem Aktionsplan Behinderung von allen Parteien unterstützt
Um die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung in Österreich noch besser zu schützen, konnten wir ...
öffnen Das Schicksal der Karpatendeutschen
Karpatendeutsche: Eine Geschichte mit Hohepunkt in einen Vergebungsgottesdienst Die Bezeichnung „Karpatendeutsche" ist ein Oberbegriff für drei deutsche ...
öffnen Die Siebenbürger Sachsen
Die deutschsprachige Minderheit der Siebenbürger Sachsen ist seit dem 12. Jahrhundert im Landesteil Siebenbürgen im heutigen Rumänien ansässig ...
öffnen Die Gottscheer: Umsiedelung, Vertreibung, Flucht und Neubeginn
Als „Gottscheer" wird die ehemalige deutschsprachige Bevölkerung des Gottscheerlands im Herzogtum Krain (damals Steiermark, heute Slowenien) bezeichnet, eine deutsche Sprachinsel, die bis ...
öffnen Mein Artikel zu Nicolás Gómez Dávila
Der „Biograph des Westens" Nicolás Gómez Dávila war ein großer Denker seiner Zeit. Und auch für den modernen ...
öffnen Grazer Bürgermeister: Kein Menschenrecht auf Beihilfe zum Suizid
In einer Stellungnahme zum jüngsten Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs, mit dem das Verbot der Suizid-Beihilfe in Österreich gekippt wurde, ...
öffnen Nachruf auf Prof. Hammerstiel
In meinem Büro hängt ein Bild von Robert Hammerstiel. Am 23. November 2020 ist er nach einem ...
öffnen Corona-Maßnahmen zwischen Egoismus und Solidarität – eine Erwiderung an die FPÖ
Egoistische Freiheit ist eine Pervertierung der Freiheit auf Basis von Solidarität. Weihnachten hat eine Botschaft: nämlich auch ...
öffnen Antrag zur humanitären Versorgung in Syrien eingebracht
Um der dramatischen Versorgungssitzung im Nordosten Syriens zu begegnen, haben wir bei der Nationalratssitzung am 13. Jänner ...
öffnen Mehr Sicherheit für humanitäre Organisationen in Tigray, Äthiopien schaffen!
Im Krisenjahr 2020 hat die Eskalation des Konflikts in Tigray, Äthiopien besonders verheerende Auswirkungen: Sie trifft Äthiopien ...
öffnen Treffsicherheit von EU-Sanktionsmaßnahmen erhöht
Heute haben die EU-Außenminister ein neues Sanktionsinstrument für eine effizientere Ahndung von Menschenrechtsverletzungen beschlossen. Eine Reaktion der Europäischen ...
öffnen Gewalt an Frauen durch Prostitution ist eine Tatsache
#16TagegegenGewaltanFrauen #orangetheworld Die Aktionstage zwischen dem 25. November (internationaler Gedenktag für alle Frauen und Mädchen die Opfer ...
öffnen Gerda Müller ist Bezirksvorsteherstellvertreterin im 22.!
Während unsere Zeiten ungewöhnlich herausfordernd sind, freuen wir uns über den stetigen Aufbau der neuen Volkspartei in ...
öffnen Aufmerksamkeit für Christenverfolgung: Parlament strahlt rot
Am 18. November findet der "Red Wednesday" auch in Österreich statt: Damit soll auf das Schicksal von ...
öffnen Meine Rede zu Maßnahmenvollzugs-Reform und Deradikalisierung
In der Budgetdebatte sprach ich am 17. November zum Kapitel Justiz darüber, was wir in der Reform ...
öffnen Deklaration: Stärkung von Frauen durch Stärkung der Familie
Mit der „Geneva Consensus Declaration" zeigen 33 Staaten vor, wie sich Gleichbehandlung und Frauengesundheit mit der Stärkung ...
öffnen Schicksal der Abstaller darf nicht vergessen werden
Vor dem Lockdown war ich auf Besuch in Bad Radkersburg. Eine wunderschöne kleine Stadt! Beim genaueren Hinsehen ...
öffnen Höchststand weltweiter Einschränkung von Religionsfreiheit
Wachsende Einschränkungen durch Regierungen - Neuer Bericht des Pew Reserach Centers Der jüngsten Publikation des sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts ...
öffnen Spanische Bioethikkommission: „Sterbehilfe ist zivilisatorischer Rückschritt“
Spanische Bioethikkommission: "Sterbehilfe ist zivilisatorischer Rückschritt" Mit sehr deutlichen Worten verurteilt die spanische Bioethikkommission den in Spanien diskutierten ...
öffnen Gedenken in Wien
Die Terroranschläge in Wien waren Anschläge auf unsere Freiheit und unseren Frieden. Es handelt sich um einen „Kampf zwischen ...
öffnen #wien #0211w
Es darf nicht sein, dass ein Kinderhospiz nur dann geöffnet ist, wenn es dafür ausreichend Spendenaufkommen gibt! ...
öffnen Besuch des Kinderhospizes „Netz“
Es darf nicht sein, dass ein Kinderhospiz nur dann geöffnet ist, wenn es dafür ausreichend Spendenaufkommen gibt! ...
öffnen Antrag zum Bergkarabach-Konflikt
Der blutige Konflikt in der Bergkarabach-Region hat insbesondere nach Intervention der Türkei in den letzten Wochen ein erschreckendes Ausmaß erreicht. Dazu konnten ...
öffnen Antrag zu problematischen Strafmündigkeitsregelungen in vielen Staaten angenommen
Bei der Nationalratssitzung am 14. Oktober 2020 konnte ich einen Antrag zur Erhöhung des niedrigen Strafmündigkeitsalters in zahlreichen ...
öffnen Betriebsbesuch VIDEBIS mit Ministerin Aschbacher
Besuch des Sehtechnik-Herstellers VIDEBIS mit Frau Bundesministerin Christine Aschbacher und Bezirksparteiobmann Erol Holawatsch in Floridsdorf. VIDEBIS leistet einen ...
öffnen Meine Rede zum Thema Migration bei der Sondersitzung
Es gibt zwei Wege, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden: schrankenlose Zuwanderung ohne Rücksicht auf soziale Verträglichkeit und das Schüren von Ressentiments und ...
öffnen Besuch St. Elisabeth-Stiftung mit Ministerin Aschbacher
"Ja!" zum Kind sagen können #Weltkindertag2020: Kinder sind unser höchstes Gut! Sehr gefreut habe ich mich, diese Woche ...
öffnen Meine Rede zum Sozialbericht 2019 – Nationalratssitzung am 23.9.
Der Sterbewunsch verschwindet, wenn die Umstände verbessert werden! Das Thema Altern in Würde zieht sich wie ein roter Faden durch ...
öffnen Müllproblem in der Donaustadt
Müllproblem in der Donaustadt Müllproblem Donaustadt: So sieht die Donaustadt (ganz besonders am Morgen) aus: Auf den Bildern ...
öffnen Parlamentsveranstaltung: 70 Jahre Heimatvertriebene
Eindrücke vom Sudetendeutschen Heimattag Parlamentsveranstaltung: 70 Jahre Charta der Heimatvertriebenen Am 11. September gedachten wir im Parlament auf ...
öffnen Menschenrechtsausschuss: Anträge gegen Menschen- und Organhandel
Menschenrechtsausschuss: Anträge gegen Menschen- und Organhandel In der Sitzung des Menschenrechtsausschusses am 23. Juni verabschiedeten wir auf meine ...
öffnen Erste Sitzung der Bilateralen Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Südkaukasus
Erste Sitzung der Bilateralen Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Südkaukasus Am 18. Juni fand die erste Sitzung der Bilateralen Freundschaftsgruppe Österreich-Südkaukasus. ...
öffnen Entschließungsantrag: EU-Sonderbeauftragter für Religionsfreiheit
Entschließungsantrag: EU-Sonderbeauftragter für Religionsfreiheit Glaube und Religion sind für einen Großteil der Menschen auf dieser Erde von höchster ...
öffnen Ein wertschätzender Diskurs über Familie – meine Rede zum Familienbudget
https://meinklub.at/wp-content/uploads/2020/06/2020_05_28_Gudrun-Kugler-ÖVP-Familie-Budget.mp4 Ein wertschätzender Diskurs über Familie – meine Rede zum Familienbudget "Eine Familie wird immer schwere Belastungen ertragen ...
öffnen Kugler: Abkommen verstärkt Partnerschaft mit Armenien und bietet neue Wirtschaftschancen
https://meinklub.at/wp-content/uploads/2020/06/2020_05_29_Rede-Armenien.mp4 Kugler: Abkommen verstärkt Partnerschaft mit Armenien und bietet neue Wirtschaftschancen OTS: ÖVP/Außenpolitik/Armenien/Kugler: Vorsitzende der parl. Freundschaftsgruppe Österreich ...
öffnen 25.000 Euro Spende für die St. Elisabeth Stiftung
Gemeinsam mit Klubobmann August Wöginger durfte ich der St. Elisabeth Stiftung der Erzdiözese Wien eine Spende des ÖVP-Parlamentsklubs ...
öffnen Gemeindepaket für die Donaustadt – offener Brief
In einem offenen Brief fordern wir als Neue Volkspartei Donaustadt Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) auf, die Mittel des ...
öffnen Meine Rede über das Missverständnis der Menschenrecht in der Politik
https://meinklub.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_05_26_Menschenrechte-Justiz-Budget.mp4 Menschenrechte in der Politik – hier meine Rede bei der Plenarsitzung vom 26. Mai über einige Missverständnisse ...
öffnen Meine Rede zur Novelle des 1. Covid-19 Gesetzes
https://meinklub.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_04_28_Covid-19-Justiz.mp4 In dieser Rede erläutere ich die Novelle zum 1. Covid-19-Gesetzes im Justizbereich, durch die die derzeit ...
öffnen Meine Rede zum internationalen Abkommen gegen Kindesentführungen
https://meinklub.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_04_Gudrun-Kugler-Internationale-Kindesentführungen.mp4 Dort wo in der Kindererziehung die Obsorge geteilt ist und Besuchsrechte bestehen, kann diese Kontaktmöglichkeit gefährdet ...
öffnen Corona: Chancen in der Krise / aktuelle Informationen
Zur aktuellen Lage hier einige nützliche Informationen: Rechtliche Fragen FAQ zu den Maßnahmen ab April 2020: Download FAQ ...
öffnen Dammbruch in Brasilien: weitere Katastrophen verhindern!
Dom Vicente de Paula Ferreira C.Ss.R., Weihbischof der Erzdiözese Belo Horizonte, und Franziskanerpater Rodrigo Péret OFM, Berater der Kommission für ...
öffnen EU verurteilt Folter und Gewalt gegen Zeugen Jehovas in Russland
Weiterführende Informationen: EU-Statement March 2020 https://www.jw-russia.org/en/docs/prison.html https://www.hrw.org/de/news/2017/07/18/russland-angriff-auf-meinungsfreiheit In einem gemeinsamen Statement vom 12. März 2020 rufen die 27 EU-Mitgliedsstaaten (sowie ...
öffnen Besuch des Islamischen Zentrums Wien
Anfang März durfte ich das Islamische Zentrum Wien in Floridsdorf besuchen. Die Begegnung mit dem Imam und Direktor des Zentrums Salim ...
öffnen Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE
Als neues Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) freue ich mich, in dieser ...
öffnen Inklusion beginnt im Herzen – meine Rede der letzten Nationalratssitzung
Inklusion beginnt im Herzen! Drei Gedanken darüber, was Inklusion ist – und was sie nicht ist – in ...
öffnen Betriebe in der Donaustadt – Chancen und Herausforderungen
TITAN – Dichtungen: TITAN Industriebedarf VertriebsgesmbH am Rautenweg in der stellt innovative Dichtungen, beispielsweise aus Garn und Grafit her und exportiert diese ...
öffnen Friedensnobelpreis: Nominierung zwei Tiroler Ordensschwestern
In unserer Gesellschaft ist Aufopferungsbereitschaft unter solch großen Risiken für viele unverständlich. Deswegen freue ich mich besonders, ...
öffnen Präsentation des neuen Regierunsprogramms
Full House bei der Neuen Volkspartei Transdanubien: Nach einem angeregten Austausch bei unserem Neujahrsempfang ab50zig haben wir gemeinsam ...
öffnen Sternsinger im Parlament
Die kürzlich erschienene „Globale Studie über Kinder in Unfreiheit“ des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte rückt am ...
öffnen Meine Rede zum neuen Regierungsprogramm
https://meinklub.at/wp-content/uploads/2020/01/2020_01_Nationalratssitzung-Regierungsprogramm.mp4 „Den Entwicklungsstand einer Gesellschaft erkennt man auch am Grad ihres Schutzes der Menschenwürde!“ …meine erste Rede ...
öffnen Globale Studie über Kinder in Unfreiheit
Die kürzlich erschienene „Globale Studie über Kinder in Unfreiheit“ des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte rückt am ...
öffnen Red Wednesday: ÖVP-Frauen Mariahilf und Pfarrkirche Gumpendorf setzen Zeichen gegen Christenverfolgung
Foto: mit den Leitern des Hilfswerkes Kirche in Not bei einer Pressekonferenz anlässlich des Red Wednesday Anlässlich des #RedWednesday setzen ...
öffnen 10. Dezember, Welttag der Menschenrechte / 71 Jahre Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Die Demokratie lebt von Voraussetzungen, die sie selbst nicht hervorbringen kann. Dazu zählt die Menschenwürde, die alle Menschen, ...
öffnen Menschenrechtswidrige Praktiken bekämpfen!
Menschenrechtswidrige Praktiken wie Menschenhandel, Kinderheirat, Zwangsheirat, Mehrfachehe und FGM (female genital mutilation, weibliche Genitalverstümmelung) kommen, obwohl gesetzlich verboten, ...
öffnen Dank an UNIQA für Weihnachtsspende an Sozialprojekt des Arbeitskreis Noah
Herzlichen Dank an die UNIQA Donaucity für die Weihnachtsspende, die wir an den Arbeitskreis Noah vermitteln durften: Die Spende kommt ...
öffnen 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
30 Jahre UNO-Kinderrechtskonvention! Kinder sind das Wertvollste, was wir haben. In allen politischen Entscheidungen müssen wir deswegen das ...
öffnen Filmpremiere: Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis
Am 8. November durfte ich der Wiener Premiere des international preisgekrönten Spielfilms "Otto Neururer" im Urania-Kino beiwohnen. Ein ...
öffnen Wahlkampf-Rückblick Wien Nord
https://meinklub.at/wp-content/uploads/2019/11/Unser-Wahlkampf-2019.mp4 Hier ein Kurzvideo zu unserem Einsatz in den Wochen vor der Wahl: Danke für Ihr Vertrauen! Ich freue ...
öffnen Sebastian Kurz auf Besuch in der Donaustadt
NR-Wahl: Kurz im Endspurt in der Wiener Donaustadt Sebastian Kurz zu Besuch in Transdanubien. Nach einer Besichtigung unserer neuen ...
öffnen Meine Anliegen für die Erhaltung der Lebensqualität in der Donaustadt
In diesem Kurzvideo präsentiere ich meine wichtigsten Anliegen für die Erhaltung der Lebensqualität in der Donaustadt: Ausbau von ...
öffnen Neue Lokalität der Neuen Volkspartei Transdanubien
Wir freuen uns sehr: Die Neue Volkspartei Donaustadt und Floridsdorf hat nun ein eigenes Büro. Besuchen Sie uns ...
öffnen Blümel/Kugler: Mehr Türkis für Transdanubien
Gudrun Kugler Spitzenkandidatin für den Regionalwahlkreis Wien Nord – Transdanubien hat Potential Wien (OTS) – „Wir wollen mehr Türkis für ...
öffnen Kurzreportage zum UNO-Gedenktag gegen religiös motivierte Gewalt
22. August – 16 Kirchen und Religionsgemeinschaften setzen Zeichen anlässlich des ersten UNO-Gedenktags für Opfer religiös motivierter Gewalt ...
öffnen Mindestpension wird im Juli beschlossen
Gott sei Dank konnten wir nun doch noch den Mindestpensionsbonus einbringen, damit er im Juli beschlossen wird! Das ...
öffnen Hochrangige Podiumsdiskussion zum Thema Christenverfolgung
Am 23. April war Prof. Christine Gichure, die Leiterin der „School of Humanities and Social Sciences“ der Strathmore University im ...
öffnen Rückblick auf 1,5 Jahre Regierungsarbeit
Durch die unsäglichen Ereignisse der vergangenen Tage sind Neuwahlen leider notwendig geworden. Ich sage bewusst leider: Viele positive Reformen hatten wir bereits ...
öffnen Studenten aus Kenia im ÖVP-Parlamentsklub zu Besuch
Am 23. April war Prof. Christine Gichure, die Leiterin der „School of Humanities and Social Sciences“ der Strathmore University im ...
öffnen Völkermord an den Armeniern – leider nicht von allen anerkannt
Besuch im Völkermord-Museum in Yerewan, Armenien. 1,5 Mio. Armenier wurden 1915 durch die Osmanen ermordet. 2015 hat unser ...
öffnen Delegationsreise der parlamentarischen Freundschaftsgruppe nach Armenien
Kugler: Armenien spielt für Österreich eine große Rolle ÖVP-Abgeordnete berichtet von der ersten Reise der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Österreich–Armenien ...
öffnen Schulklasse auf Besuch in der Demokratiewerkstatt
Besuch der 3A des Bundesrealgymnasiums Glasergasse in unserer Demokratiewerkstatt im Parlament. Nach einem kurzen Workshop durften mir die ...
öffnen Besuch des Bundeskanzleramts mit der ÖVP Donaustadt und Floridsdorf
Gemeinsam mit der ÖVP Donaustadt und ÖVP Floridsdorf durfte ich eine tolle Führung durch das Bundeskanzleramt genießen. Dieses ...
öffnen Nationalrat verabschiedet Anträge zum Einsatz gegen Menschenhandel und Radikalisierung
In der Nationalratssitzung vom 27. März 2019 wurden meine Anträge zur Bekämpfung von Menschenhandel und zur Verhinderung von Parallelgesellschaften und Radikalisierung einstimmig bzw. ...
öffnen Fernsehdiskussion zum Weltfrauentag
Anlässlich des Weltfrauentags war ich zu einer Fernsehsendung ins Oe24-Studio eingeladen, mit Barbara Haas, Lena Jäger, Moderatorin Sabrina Blagojevic, Daniela Schiessl-Müller und ...
öffnen Krisenpflegeeltern unterstützen!
Der OGH hat den Bezug von Krisenpflegeeltern auf Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld gestrichen. Am 27. 2. stellten wir im ...
öffnen 100 Jahre Frauenwahlrecht
Foto: (c) ÖVP/Christian Georgescu 100 Jahre Frauenwahlrecht: Wir gewählten Mandatarinnen der ÖVP arbeiten mit Begeisterung für Österreich – ...
öffnen Den Patka der Sikh in Schulen weiterhin zulassen!
Der größte Sikh-Tempel Österreichs liegt in der Donaustadt. Kürzlich habe ich ihn besucht und viel über die mittlerweile fünftgrößte Religion ...
öffnen Holocaust Gedenken – Frauen im Widerstand
Der 27. 1. ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts. Das Parlament gedachte in der ...
öffnen Weltverfolgungsindex 2019
Wo Christen am stärksten verfolgt werden Heute veröffentlichte die Hilfsorganisation Open Doors den Weltverfolgungsindex 2019, eine Rangliste jener 50 Länder, in denen Christen ...
öffnen Ermutigung für die HIAS-Iraner
(c) Foto Paul Wuthe / kathPress Im Anschluss an die Dreikönigs-Festmesse im Stephansdom durfte ich gemeinsam mit Kardinal Christoph Schönborn ...
öffnen Gewalt an Schulen verhindern! Problemgebiet Wien Nord!?
Nun beweisen Zahlen, was wir schon länger befürchten: Die Gewalt an Schulen in Wien ist erschreckend hoch ...
öffnen