Andreas Hanger
Wirtschaftspark Ybbstal soll wachsen: Fünf Gemeinden entwickeln gemeinsam Betriebsgebiete
Wirtschaftspark Ybbstal soll wachsen: Fünf Gemeinden entwickeln gemeinsam Betriebsgebiete 7. September 2019 Die Wirtschaftspark Ybbstal GmbH will wachsen: Zehn Jahre nach Gründung der gemeindeübergreifenden Gesellschaft planen die Gemeinden Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitz, Opponitz, Hollenstein an der Ybbs und St. Georgen am Reith den nächsten Schritt. Drei weitere interkommunale Betriebsgebiete sollen entstehen. Die Kommunalsteuer soll…
WeiterlesenÖsterreich ist Weltspitze bei der Armutsbekämpfung
Österreich ist Weltspitze bei der Armutsbekämpfung 24. April 2019 70 Prozent der österreichischen Haushalte erhalten mehr Transferzahlungen vom Staat, als sie an Einkommens-Abgaben leisten Eine aktuelle Studie des Budgetdienstes im Auftrag des ÖVP-Parlamentsklubs beleuchtet die Umverteilungswirkung des österreichischen Steuer- und Transfersystems. Es zeigt sich, dass Österreich im internationalen Vergleich zu den Ländern mit der größten…
WeiterlesenBioregion Eisenstraße
Bioregion Eisenstraße 18. April 2019 Rund 100 Besucher konnten sich beim „Bio-Genussabend“ im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs informieren, warum es nicht „wurscht“ ist, was auf unseren Tellern landet und welche vielfältigen Mehrwerte biologische Lebensmittel haben. Ohne eine biologische Produktionsweise und ökologisch sinnvolle Kreisläufe ist auch Regionalität weitgehend wertlos. Nach einer angeregten Diskussion…
Weiterlesen„Club to Most“ feiert Premiere
„Club to Most“ feiert Premiere 18. April 2019 Mehr als 1.000 Gäste ließen sich die Premiere des „Club to Most“ in der Ottakringer Brauerei nicht entgehen. Der „Club to Most“ ist eine von mehreren Aktivitäten im Rahmen der Initiative „Get the Most“, die die Verbindung zu jenen jungen Menschen stärken möchte, die aufgrund von Ausbildung…
WeiterlesenSchulversuche wurden deutlich reduziert
Schulversuche wurden deutlich reduziert 18. April 2019 Auf Basis der Empfehlungen des Rechnungshofes wurde die Anzahl der Schulversuche durch Gesetzesänderung signifikant reduziert und eine bessere Planbarkeit geschaffen. Eine weitere Empfehlung des Rechnungshofs betraf die Überführung des Ethikunterrichts ins Regelschulwesen. Wie vor kurzem vom Bildungsminister bekanntgegeben, wird dies ab dem Jahr 2020 stufenweise umgesetzt. Es ist…
WeiterlesenNeue Mobilfunkgeneration startet: Österreich ist 5G-Pionierland
Neue Mobilfunkgeneration startet: Österreich ist 5G-Pionierland 18. April 2019 Seit ich vor sechs Jahren in den österreichischen Nationalrat einziehen durfte, habe ich mich für den Ausbau der digitalen Infrastruktur eingesetzt. Besonders in ländlichen Regionen, wie dem Mostviertel, ist schnelles Internet sehr wichtig, um moderne Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen und eine passende Versorgung für Haushalte…
WeiterlesenAndreas Hanger Termine
Nationalratssitzung 24.04. – 25.04.2019 Nationalratssitzung 15.05. – 16.05.2019
WeiterlesenAndreas Hanger Download
Budgetdienst Beantwortung meiner Anfrage an den Budgetdienst über die Umverteilungswirkung des österreichischen Steuer- und Transfersystems
WeiterlesenAndreas Hanger Kontakt
Mag. Andreas Hanger Heldenplatz 11 1010 Wien Tel +43 1 401 10 -0 Fax +43 1 401 10 -0 andreas.hanger@parlament.gv.at
WeiterlesenAndreas Hanger Datenschutz
Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir – das Team des Abgeordneten Mag. Andreas Hanger – Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website bzw. unseres Newsletters. Kontakt mit…
Weiterlesen