Bezirkskonferenz der Volkspartei
In Eltendorf fand die vierte Bezirkskonferenz der Volkspartei statt. Dabei standen die Gemeinden im Fokus, denn am 2. ...
öffnen Eröffnung Kirschis Beisl
Marco Kirschner erfüllte sich diese Woche seinen Traum vom eigenen Gasthaus und eröffnete am Dienstag das „Kirschis Beisl" ...
öffnen Kraftpakete für die Ortsgruppen
In den nächsten Wochen werden in den 12 Gemeinden die Kandidaten für die Gemeinderatswahl präsentiert. Der Start erfolgte ...
öffnen Adrian Preininger neuer Bezirksobmann der Jungen ÖVP
Beim Bezirkstag in Unter-Henndorf wurden personelle Weichenstellungen in der Jungen ÖVP Bezirk Jennersdorf gestellt. Adrian Preininger aus Neuhaus ...
öffnen Steuerreform bringt Entlastungen im Bezirk Jennersdorf
Senkung der Steuerstufen, erhöhter Familienbonus und Klimabonus entlasten Arbeitnehmer, Familien, Unternehmer und Pensionisten „Mit der vom Nationalrat beschlossenen ...
öffnen Danke am 24.12.2021
Besuche am Heiligen Abend: In einer fordernden Zeit sagten wir still und leise DANKE! Wir besuchten im Dezember ...
öffnen Bernhard Hirczy neues Mitglied im EU- und Unterrichtsausschuss
Bernhard Hirczy ist im Bundesrat als Lehrlings- und Wehrsprecher aktiv. Als neue Aufgaben kommen nun die Aufgaben im ...
öffnen Betriebsbesuche: Freude schenken und danke sagen!
Im Rahmen der Betriebsbesuch - Wintertour besucht Bundesrat Bernhard Hirczy diverse Einrichtungen im Bezirk Jennersdorf. Der Kontakt mit ...
öffnen 30 Jahre Jubiläum Salon Mausser
Wir gratulieren dem Team vom Friseursalon Mausser in Jennersdorf! Seit Generationen verwöhnt die Familie Mausser ihre Kundinnen und ...
öffnen Lärmschutzwände der S7 für Stromerzeugung nutzen
Der Bau der Schnellstraße S7 ist nach dreieinhalb Jahren Bauzeit bei der Halbzeit angelangt. Der Bund investiert über ...
öffnen Bundesregierung versorgt Schulen mit digitalen Tablets und Laptops
Das Distance-Learning während der Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wesentlich Digitalisierung und die entsprechende digitale Infrastruktur im Bildungsbereich ...
öffnen Sommertour 2021 – Unterwegs bei den Menschen!
„Wer die Region voranbringen will, muss wissen, was den Menschen am Herzen liegt. Da gibt es keine Ausreden, ...
öffnen Premiere „Alice im Wunderland“
Die kleine Alice läuft dem weißen Kaninchen hinterher - und fällt in ein Erdloch! Grinsekatze, Hutmacher und Märzhase ...
öffnen Der Bezirk Jennersdorf braucht wieder ein Kulturzentrum!
Kulturelle Vielfalt ist wichtig für die gesellschaftliche Entwicklung, aber auch eine Bereicherung für den Tourismus und die Wirtschaft ...
öffnen EM-Spielpläne: Verteilaktion mit der Jugend!
Rechtzeitig vor der Fußball EM wurden von der Jungen ÖVP und der ÖVP Spielpläne verteilt. Oliver Deutsch von ...
öffnen Neuer Wirt: Herzlich Willkommen Matthias Mirth!
Gabi Lechner und Bernhard Hirczy begrüßten den neuen Wirten des Freibades Jennersdorf. „Wir freuen uns, dass wir nach ...
öffnen Sandkiste neu befüllt: Kinderspielsand für heimische Sandkisten!
„Es freut uns, dass auch die Gemeinde Weichselbaum die große Sandkiste beim Funcourt mit frischem Sand aufgewertet hat! ...
öffnen Digi-Scheck als positives Signal für Lehrlinge
Um Lehrlinge und Lehrbetriebe bei den durch die COVID-19 Krise bedingten und ausbildungsbezogenen Herausforderungen zu unterstützen, hat die ...
öffnen Wo Doskozil regiert, wird abkassiert
Wir erleben gerade die größte Gesundheitskrise der Zweiten Republik, die auch große wirtschaftliche und finanzielle Herausforderungen mit sich ...
öffnen Kaserne Güssing: Tanner kündigt weiteren Ausbau 2023 an
Der Bundesrat beschäftigte sich heute in der aktuellen Stunde mit den Leistungen des Österreichischen Bundesheers in der Corona-Pandemie. ...
öffnen Rede zum Klimaticket im Bundesrat
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Geschätzter Herr Staatssekretär! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Liebe ZuschauerInnen und ZuhörerInnen via Livestream! Wir ...
öffnen Osteraktion: 3 Tonnen Kinderspielsand für den Bezirk Jennersdorf
Die Junge ÖVP startet eine Initiative für saubere Sandkisten im Bezirk Jennersdorf. Jede Gemeinde im Bezirk Jennersdorf bekommt ...
öffnen Geschäftsübernahme in Jennersdorf: Karin´s Naturladen
Am 8. März eröffnete Karin Jost aus Welten ihren Naturladen in Jennersdorf. Sie übernahm den Naturladen von Ingrid ...
öffnen Härtefallfonds für touristische Zimmervermietung beschlossen
Durch die beschlossene Abänderung des Härtefallfondsgesetz bekommen auch touristische Zimmervermieter eine finanzielle Unterstützung. Neben der Gastwirtschaft und Hotellerie ...
öffnen SPÖ war Geburtshelferin der Commerzialbank
Die burgenländischen SPÖ-Bundesräte haben heute versucht, Finanzminister Gernot Blümel anzupatzen, um vom eigenen Versagen auf Landesebene abzulenken. Der ...
öffnen Baustelle – Schnellstraße S7
Bei einer Baubesprechung hatte ich die Möglichkeit die Baustelle der S7 zu besichtigen. Trotz Corona-Krise schreiten die Arbeiten ...
öffnen Unterstützung für touristische Zimmervermietung
Der Härtefallfonds der Bundesregierung soll ausgeweitet werden. „Künftig sollen auch touristische Zimmervermieter finanziell unterstützt werden, die aus dieser ...
öffnen Wichtige Änderungen bei der Investitionsprämie
Zusätzlich zu der bereits im Sommer beschlossenen Gemeindemilliarde wurde gestern ein weiteres Gemeindepaket in Höhe von 1,5 Milliarden ...
öffnen Lehre: Reform als wichtiger Schritt
Wichtiger Schritt, um Lehrberufe an das 21. Jahrhundert anzupassen: Die neue Verordnung von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck soll mehrere ...
öffnen Pflege: Anfrage zum Thema Qualitätszertifikat
Die Sitzung des Bundesrates vom 28. Jänner 2021 stand zu Beginn im Zeichen der steirischen Vorsitzübernahme in Bundesrat und ...
öffnen Spende an die Mittelschule Jennersdorf
Die ÖVP Frauen Jennersdorf und der ÖAAB spendeten den Reinerlös der letzten Veranstaltungen an die iMS /PTS Jennersdorf! ...
öffnen Hirczy fordert Stärkung des Lehrberufs auch im Burgenland
„Der Arbeitsmarkt ist derzeit sehr angespannt, dennoch müssen wir den Blick nach vorne richten. Wir benötigen auch in ...
öffnen Besuche am Heiligen Abend 2020
Rotes Kreuz Jennersdorf: Bernhard Hirczy, Eva Winkler (ÖAAB) und Adrian Preininger (JVP) bedankten sich bei DDr. Hubert Janics ...
öffnen Hilfspaket ist RICHTIG und WICHTIG für unsere Gemeinden!
Wichtig ist die Sicherung der Liquidität der Gemeinden durch die direkte Hilfe in Höhe von insgesamt 1 Mrd. ...
öffnen Jennersdorf: Breitband-Internet muss forciert werden!
Schnelles Internet wird immer wichtiger! Der ländliche Raum ist unsere Zukunft - wir müssen sicherstellen, dass es auch ...
öffnen Betriebsbesuche: Danke mit Eiskaffee!
Unterwegs im Bezirk Jennersdorf: Die beliebte Eiskaffee-Aktion geht weiter. Diesmal standen ganz bewusst Klein- und Mittelbetriebe im Mittelpunkt. ...
öffnen Mit der Jugend Zukunft gestalten!
Bundesrat Bernhard Hirczy lud zum Jugendgespräch ein. "Gerade junge Menschen haben gute Ideen für die Politik von Morgen! ...
öffnen Hirczy zur Verlängerung der Corona-Kurzarbeit für Lehrlinge: Wichtiger Schritt für Lehrlinge und Betriebe!
Mit der Berufsausbildungsgesetz-Novelle wurde die Kurzarbeit für Lehrlinge ermöglicht. Nach bisher vorliegenden AMS-Zahlen waren rund die Hälfte aller ...
öffnen Hirczy zu Doskozil: „Land muss eigenes Gemeindepaket schnüren!“
Ertragsanteile im Juni hinterließen bei allen Gemeinden im Bezirk Jennersdorf eine Restschuld beim Land! Die Gemeinden sind die ...
öffnen Hirczy als Bundesrat angelobt
In der heutigen Sitzung des Bundesrates wurde der burgenländische ÖVP-Politiker Bernhard Hirczy angelobt. Er übernimmt die Sprecherfunktion für ...
öffnen Bernhard Hirczy wird vom Landtag in den Bundesrat entsendet!
In der Landtagssitzung am 17.2.2020 wurden die neuen Bundesräte für das Burgenland gewählt. Bernhard Hirczy wurde einstimmig in ...
öffnen